Was bedeutet Incoming Tourismus auf Deutsch?
Incoming Tourismus, auch Destination Services genannt, nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Wenn Sie im Web etwas in der Kategorie Reisen und Tourismus suchen, begegnet Ihnen dieser Begriff mehr und mehr. Nur was bedeutet Incoming auf Deutsch? Im weitesten Sinne kann man das als Zielgebietsservice übersetzen. Was sich hinter Incoming Tourismus verbirgt, ob das für Sie interessant ist, finden Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Definition Incoming

Wird eine touristische Leistung direkt bei einem im Zielland ansässigen Unternehmen gebucht, bezeichnet man das als Incoming. Zu diesen touristischen Leistungen gehören unter anderem Gastronomie-, Beherbergungs- und Ausflugsangebote. Dabei erfolgt die Leistungserstellung durch das einheimische Unternehmen direkt vor Ort. Die spätere oder gleichzeitige Konsumierung durch den Kunden findet ebenfalls im Zielland statt.
Das Angebot der Incoming Unternehmen richtet sich gleichermaßen an in- und ausländische Besucher. Ganz abstrakt kann man Incoming auch als touristische Geschäftsbeziehung zwischen Ortsansässigen und Nichtortsansässigen bezeichnen. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Leistung vom Herkunftsland des Kunden aus oder direkt im Zielland bestellt wurde.
Rechtlicher Aspekt des Incoming Tourismus
Wenn der Reisende bei einem Reiseveranstalter oder –büro in seinem Heimatland eine Pauschalreise, eine Unterkunft oder einen Flug bucht, gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Heimatlandes. Maßgebend hierfür ist der Sitz des Unternehmens, bei dem gebucht wurde. Bucht der Reisende Leistungen direkt im Zielland bei einer dort ansässigen Zielgebietsagentur, unterliegt diese geschäftliche Transaktion den rechtlichen Bedingungen des Ziellandes. Innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wurden diese weitgehend angeglichen.
Zielgebietsagentur oder Incoming Center

Große Reiseveranstalter unterhalten in ihren angebotenen Destinationen Niederlassungen, die als Incoming Center auftreten. Diese fungieren im Wesentlichen nur als Verkaufsstellen von Ausflügen an ihre eigenen Kunden, sodass die Reiseveranstalter auch am Geschäft mit den Urlaubern vor Ort partizipieren können.
Einheimische Unternehmen, die Incoming Service Leistungen im Zielland anbieten, beschränken sich nicht nur auf den Ausflugsverkauf. Vielmehr konzentrieren sie sich auf die Er- und Zusammenstellung von individuellen Leistungspaketen für ihre Kunden. Zu ihren Kunden gehören dabei Privatpersonen, Unternehmen oder Vereine, die zumeist Leistungen für mehrere Personen in kleineren oder größeren Gruppen benötigen.
Incoming Leistungen für Privatpersonen
Eine Zielgebietsagentur, wie beispielsweise CANCO Gran Canaria, bietet ganz individuell zugeschnittene Leistungen an. Sie ist dabei behilflich, Veranstaltungen, die aus verschiedenen Anlässen erfolgen können, zu organisieren. Ob es nun ein Junggesellenabschied oder eine gemeinsame Reise einer Freundesclique, eine Hochzeit oder eine Romantikreise zu zweit ist, der Kunde definiert seine Vorstellungen und die Incoming Agentur erstellt verschiedene Programme, Zeitpläne und beziffert die Kosten.
Incoming Leistungen für Unternehmen und Vereine

Unternehmen benötigen Destination Services zur Inzentiverung von hervorragenden Mitarbeitern und zum Teambuilding. Dabei versprechen sich die Verantwortlichen eine Steigerung der Motivation ihrer Mitarbeiter bzw. eine Stärkung des Teamgeistes. Die gemeinsame Zeit hilft, sich besser kennen zu lernen und stärkt das Miteinander. Outdooraktivitäten wie beispielsweise Canyoning fördern das Vertrauen untereinander. Oder Buggy fahren steigert einfach den Spaßfaktor und erzeugt das Gefühl, eine tolle kollektive Erinnerung zu teilen.
Auch für Vereine bietet es sich an, die erfolgreich abgelaufene Saison besonders zu feiern. Um gemeinsame Zeit zu verbringen und außerordentlich herausragende Leistungen Einzelner zu würdigen, kann die Zielgebietsagentur behilflich sein.
CANCO, Ihre Zielgebietsagentur für Gran Canaria, Spanien

CANCO Gran Canaria hat sich auf der Insel über die Jahre hinweg ein umfangreiches Netzwerk aus Leistungsanbietern aller möglichen Bereiche aufgebaut. Für jeden Anlass und jede Gruppengröße kann CANCO ein ganz spezielles, auf Sie angepasstes Leistungspaket zusammenstellen. Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen weiß CANCO, worauf zu achten ist und stellt zunächst die richtigen Fragen, um genau zu verstehen, was Ihr Anliegen ist. Das vermeidet Missverständnisse und Zeitverluste.
CANCO übernimmt dann für Sie die Verhandlungen mit den verschiedenen Anbietern und kann so zwischen unterschiedlichen Angeboten das Beste und kostengünstigste für Sie auswählen. Weiterhin recherchiert und achtet CANCO auf die örtlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen und berät Sie dahingehend ausführlich. So werden mögliche Probleme identifiziert und eliminiert. CANCO erstellt Zeitpläne für Ihre Tagesabläufe und Aktivitäten. Und schließlich wird Ihnen CANCO ein attraktives und kostenoptimiertes Angebot vorlegen. So profitieren Sie von unserem Wissen, unseren Fähigkeiten und Sprachkenntnissen. CANCO Gran Canaria ist Ihr Ansprechpartner Vorort.