Karneval auf Gran Canaria 2019
Die fünfte Jahreszeit wird auf Gran Canaria in der Hauptstadt Las Palmas alljährlich so um den Februar eingeläutet und dauert mehrere Wochen an. In der Zeit bis März bahnt sich der Karneval seinen Weg von Norden in Richtung Süden durch die verschiedenen Gemeinden der Insel. Wobei die Umzüge in Las Palmas und von Maspalomas die karnevalistischen Höhepunkte bilden.
Der Karneval von Gran Canaria gehört zu den wichtigsten der Welt. Jedes Jahr vereint er aus weiten Teilen der Welt mehrere Hundertausende zum Feiern. Er ist vergleichbar mit dem brasilianischen Karneval. Das liegt vermutlich am Einfluss den vielen Lateinamerikaner, die auf der Insel leben. Die milden Temperaturen, die zu dieser Jahreszeit vorherrschen, sind ebenfalls ein entscheidender Faktor. Der Karneval ist lebhaft, farbenfroh und wird von heißen Samba- und Salsa-Rhythmen begleitet.
Am Ende dieses Artikels finden Sie die Termine aller Veranstaltungen für das Jahr 2019.
Bräuche und Gepflogenheiten des Karnevals von Gran Canaria
Feste Bestandteile der Feierlichkeiten sind die verschiedenen Galas, bei denen die wichtigsten Repräsentanten – also Königin und Drag Queen – gewählt werden. Dazu gehört auch der Wettstreit der traditionellen Musikkapellen „Murgas“, die mit ihren Satiregesängen Regierung und Gesellschaft auf die Schippe nehmen. Und dann sind da natürlich der Umzug „La Cabalgada“ und der Straßenkarneval die „Mogollones“. Den krönenden Abschluss des Karnevals bildet die Beerdigung der Sardine am Strand „El Entierro de la Sardina“.
La Reina del Carnaval
Der Star des Karnevals ist die Königin „La Reina del Carnaval“. Diese wird auf einer Gala aus verschiedenen Kandidatinnen gewählt. Viele junge Damen präsentieren bei der Gala Ihre beeindruckenden Festkleider. Die prächtigen Gewänder sind Tausende von Euros wert und bestehen aus etlichen bunten Federn, unzähligen glitzernden Pailletten und funkelnden Steinen. Sie haben einen Durchmesser von bis zu über 3 Metern und bringen bis zu 60kg auf die Wage. Diese schwergewichtigen Kleider mit dem meterhohen Kopfschmuck mit Grazie und einem strahlenden Lächeln zu tragen, bedarf es Einiges. Die eleganteste Teilnehmerin mit der spektakulärsten Robe wird zur Königin gewählt.
Drag Queens
Auch die Drag Queens sind ein absolutes Muss und nicht mehr vom kanarischen Karneval wegzudenken. Die Einlagen der Travestiedarsteller sind nicht minder beindruckend. Mit schrillen Kostümen und auf schwindelerregend hohen Plateauschuhen geben diese einige atemberaubende Tanzeinlagen zum Besten. Auch hier wird die beste Darbietung prämiert.
Die Murgas
Der schwarze Humor der spöttischen Texte in den Gesängen der „Murgas“ sind für die Touristen wegen der Sprachbarriere und den mangelden politischen und sozialen Kenntnissen leider nicht verständlich. Doch die buntkostümierten und geschminkten Gesangsgruppen sind auf jeden Fall ein optisches Erlebnis.
Die Mogollones
Bei den am Abend nach verschiedenen Veranstaltungen folgenden Straßenfeiern – den „Mogollones“ – kommt jedoch jeder auf seine Kosten. Hier sammeln sich die Feierlustigen auf den Straßen und in den Bars und singen und tanzen bis ins Morgengrauen.
Die Karnevalszüge von Gran Canaria
Am Tage des Umzugs nehmen die bunten Tanzgruppen mit Ihren Musikern und die großen farbenprächtigen Karossen dann schließlich die gesamten Straßen ein. Der Spaß endet jedoch nicht mit dem Umzug, er wird davon im Grunde nur eingeleitet. Denn gefeiert wird im Anschluss noch bis in die frühen Morgenstunden. Während in Las Palmas die anschließenden Feierlichkeiten im Santa Catalina Park stattfinden, ziehen die Feierlustigen von Maspalomas in das Yumbo Center.
Auch die anderen weniger touristischen Gemeinden wie Agüimes, Telde oder Mogan wissen zu feiern. Die Umzüge sind dort zwar nicht so groß, aber in Sachen Feierfreude stehen diese den beiden Karnevalshochburgen in nichts nach. Da es keine Einheitstermine gibt, sondern die Umzüge nacheinander erfolgen, kann man ohne weiteres überall mitfeiern!
Und so endet der Karneval…
Das Begräbnis der Sardine setzt dem karnevalistischen Treiben schließlich ein Ende. Eine riesige Sardine aus Pappe wird bei einem Trauerzug durch den Ort zum Strand getragen. Gefolgt wird der Fisch von seinen zahlreichen trauernden Witwen, überwiegend Männer in Frauenkostümen, Priestern und Pastoren. Am Strand wird die Sardine schließlich verbrannt und ein großes Feuerwerk leitet die abschließenden Feierlichkeiten ein.
Die Termine des Karneval Gran Canaria 2019
Las Palmas de Gran Canaria
Zeitraum: 15.02.19 – 10.03.19
Thema: Eine Nacht in Rio
- 15.02.19, 20:30 Uhr: Eröffnungszeremonie – Plaza de Santa Ana
- 16.02.19, 19:00 Uhr: Kindergruppen Wettbewerb – Parque Santa Catalina
- 17.02.19, 11:00 Uhr: Kostümfestival Kinder
- 17.02.19, 20:00 Uhr: Gala Gran Dame
- 18.02.19, 20:30 Uhr: Murgas Wettbewerbsrunde 1
- 19.02.19, 20:30 Uhr: Murgas Wettbewerbsrunde 2
- 20.02.19, 20:30 Uhr: Murgas Wettbewerbsrunde 3
- 21.02.19, 21:00 Uhr: Kostümwettbewerb Erwachsene
- 23.02.19, 12:00 Uhr: Straßenkarneval – Vegueta
- 23.02.19, 20:30 Uhr: Murgas Finale
- 24.02.19, 12:00 Uhr: Hundekarneval
- 24.02.19, 15:00 Uhr: Straßenkarneval – Santa Catalina
- 24.02.19, 19:00 Uhr: Gala Kinderkönigin
- 01.03.19, 21:00 Uhr: Gala Karnevalskönigin
- 01.03.19, 22:00 Uhr: Straßenkarneval
- 02.03.19, 12:00 Uhr: Straßenkarneval – Triana
- 02.03.19, 21:00 Uhr: Gala Drag Queen
- 02.03.19, 22:00 Uhr: Straßenkarneval
- 03.03.19, 12:00 Uhr: Straßenkarneval – Santa Catalina
- 04.03.19, 19:00 Uhr: Traditioneller Karneval
- 04.03.19, 21:00 Uhr: Gala Drag Queen
- 04.03.19, 22:00 Uhr: Straßenkarneval
- 05.03.19, 12:00 Uhr: Straßenkarneval – Santa Catalina mit Musik: Carlinhos Brown
- 05.03.19, 17:00 Uhr: Kinderkarneval
- 07.03.19, 19:00 Uhr: Gala Integration
- 08.03.19, 21:00 Uhr: Bodypainting Wettbewerb
- 08.03.19, 22:00 Uhr: Straßenkarneval
- 09.03.19, 18:00 Uhr: Karnevalszug
- 09.03.19, 22:00 Uhr: Straßenkarneval
- 10.03.19, 19:00 Uhr: Beerdigung der Sardine
Agüimes
Zeitraum: 23.02.19 – 17.03.19
Thema: Karneval der Schurken
- 26.02.19, Murgas Wettbewerb 1
- 27.02.19, Murgas Wettbewerb 2
- 29.02.19, Murgas Wettbewerb Finale
Ingenio
Zeitraum: 28.02.19 – 10.03.19
Thema: Orientalischer Karneval
Arucas
Zeitraum:
Thema:
La Aldea de San Nicolás
Zeitraum: 02.03.19 – 23.03.19
Thema: Magie
Agaete
Zeitraum: 16.03.19 – 31.03.19
Thema: Fantastische Literatur
Mogán – Arguineguín
Zeitraum: 26.03.19 – 31.03.19
Thema: Afrika
- 26.03.19, 20:00 Uhr: Eröffnungsfeier
- 27.03.19, 20:00 Uhr: Body Make-Up Wettbewerb
- 28.03.19, 21:00 Uhr: Gala Drag Queen
- 29.03.19, 20:00 Uhr: Perückenparty
- 30.03.19, 19:00 Uhr: Karnevalszug
- 30.03.19, 21:30 Uhr: Tanzparty
- 31.03.19, 17:30 Uhr: Kostümfestival Kinder
- 31.03.19, 19:30 Uhr: Aufwecken der Sardine
- 31.03.19, 20:15 Uhr: Verbennen der Sardine und Feuerwerk
Carrizal
Zeitraum: 20.03.19– 31.03.19
Thema: Karibik
- 30.03.19: Karnevalszug
Telde
Zeitraum: 08.03.19 – 17.03.19
Thema: Paris
- 16.03.19, Karnevalszug
Maspalomas
Zeitraum: 14.03.17 – 24.03.19
Thema: Maspamoon
- 15.03.19, 21:00 Uhr: Eröffnungsfeier im CC Yumbo
- 15.03.19, 23:30 Uhr: Mogollón Straßenkarneval
- 16.03.19, 21:00 Uhr: Gala Karnevalsköniging im CC Yumbo
- 16.03.19, 23:00 Uhr: Mogollón Straßenkarneval
- 17.03.19, 19:00 Uhr: Gala Kinderkarnevalskönigin im CC Yumbo
- 18.03.19, 19:00 Uhr: Gala Ohne Barrieren im CC Yumbo
- 20.03.19, 19:30 Uhr: Murgas im CC Yumbo
- 20.03.19, 21:00 Uhr: Gala Gran Dame im CC Yumbo
- 21.03.19, 21:00 Uhr: Gala Drag Queen im CC Yumbo
- 21.03.19, 23:00 Uhr: Mogollón Straßenkarneval
- 22.03.19, 22:00 Uhr: Rettung der Sardine
- 22.03.19, 21:00 Uhr: Gala Turist im CC Yumbo
- 22.03.19, 23:00 Uhr: Mogollón Straßenkarneval
- 23.03.19, 17:00 Uhr: Karnevalszug
- 23.03.19, 22:00 Uhr: Gran Mogollón Straßenkarneval
- 24.03.19, 14:00 Uhr: Strand-Karneval
- 24.03.19, 20:00 Uhr: Beerdigung der Sardine
Vecindario
Zeitraum: 03.03.19 – 17.03.19
Thema: New York – The Big Apple
- 03.03.19: Straßenkarneval
- 09.03.19: Gala Drag Queen
- 16.03.19: Karnevalszug und Straßenkarneval
- 17.03.19: Beerdigung der Sardine
Photo credit: nateClicks on Visual Hunt / CC BY