Die Kanaren – Ziel vieler Kreuzfahrer
Eine Seefahrt, die ist lustig – und abwechslungsreich, vor allem, wenn die Ziele für den Landgang so dicht beieinander liegen wie auf den Kanarischen Inseln. La Palma, La Gomera, El Hierro und die traditionellen Urlauberhotspots Fuerteventura, Lanzarote, Teneriffa und Gran Canaria laden das ganze Jahr über mit Sonnenschein, kristallklarem Wasser, Strand und Dünen und Landschaften wie aus dem Bilderbuch zu einem Besuch ein.
Jede Insel hat ihren Reiz
Jede der Vulkaninseln hat ihren ureigenen Charakter. Auf Teneriffa, der größten der Inseln, finden sich der mit 3.718 Metern höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, eine Lava-Wüste, an Mondlandschaften erinnernde Plätze und Strände mit schwarzem Lavasand. Hier landen die Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Santa Cruz de Tenerife an.
Surfen und Sonnenbaden stehen auf Fuerteventura an erster Stelle bei Touristen. Wenn die Kreuzfahrer in Puerto del Rosario von Bord gehen, öffnet sich ihnen eine wunderschöne Inselwelt.
Lanzarote besticht mit seiner schwarzen vulkanischen Seele. Brodelnde Schlunte erwarten seine Besucher im Timanfaya Naturpark. Einige der beeindruckenden Vulkanschlote, die auf der ganzen Insel verteilt sind und vom Hafen in Arrecife leicht zu erreichen sind, gilt es zu erforschen.
Hauptziel nicht nur für Kreuzfahrer ist und bleibt allerdings Gran Canaria. Grüne Landschaften, Oasen, Schluchten und Bananenplantagen machen die Insel vor der Westküste Afrikas zu einem Minikontinent. Das Feiern liegt den Insulanern im Blut, so dass auch bei einem Kurzaufenthalt in Las Palmas oder Maspalomas Partystimmung aufkommt.
Unterhaltungsprogramm bei Kreuzfahrten
Unterhaltung pur ist auch schon während der Kreuzfahrten zu und von den Inseln angesagt. Kreuzfahrtschiffe sind schließlich weitaus mehr als nur schwimmende Hotels, und ihr Programm ist auf das jeweilige Klientel zugeschnitten, von Single-Urlaubern bis zu Paaren und jungen Familien.
Casinos gehören auf zahlreichen Schiffen inzwischen zum Standardprogramm. Klassische Tischspiele wie Poker, Blackjack und Roulette bieten stilvolle Unterhaltung, während Slotmaschinen schnelles Spielen ermöglicht. Befindet sich kein Casino an Bord, können sich Zocker bequem auf ihrem Smartphone oder Tablet im Online-Casino amüsieren.
Für Anfänger ist das zudem eine ideale Möglichkeit, sich auf einen Abstecher in einem der Casinos auf Gran Canaria vorzubereiten und außer den Spielregeln zudem die Benimmregeln zu lernen. Live-Dealer-Spiele verbinden virtuelles Zocken mit dem echten Spielgefühl durch einen gestreamten Dealer aus Fleisch und Blut.
Auch auf die Feste auf Gran Canaria und den anderen Inseln können sich Besucher an Bord vorbereiten. Tanzunterricht gehört häufig genauso zum Unterhaltungsprogramm auf Kreuzfahrtschiffen sowie Pianobars, und selbst Anfänger finden schnell genug ihren eigenen Rhythmus. Kletterwände, Kinos, Theater, Maskenbälle und Discoabende stehen ebenfalls bei vielen Kreuzfahrern hoch im Kurs.

Die Kanaren sind ganzjährig ein lohnenswertes Ziel
Sonnenschein ist im Bereich der kanarischen Inseln fast schon garantiert. Das ganzjährig milde Klima wird von durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr geprägt, und der Nordostpassat sorgt für genügend Abkühlung, um das Wetter selbst im Hochsommer angenehm zu halten.
Die Gruppe der Kanarischen Inseln ist viel zu groß und vielfältig, um sich bei einem Besuch richtig kennen lernen zu lassen, aber das Insel-Hopping auf einem Kreuzfahrtschiff erlaubt es den Urlaubern, auf mehreren Inseln einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was ihnen hier alles geboten wird. Wiederkommen ist dann schon fast Pflichtprogramm.
Nicht umsonst zählt allein Gran Canaria mit seinen rund 60 Kilometer Sandstränden pro Jahr fast 3 Millionen Besucher, darunter zahlreiche Stammgäste. Die Hauptstadt Las Palmas ist die größte Stadt der Kanaren, mit einer Vielzahl an Museen und historischen Plätzen, die die Insel für Kulturliebhaber genauso attraktiv machen wie für Partyfans.
Photo by: pixaby.com
Die Spieleindustrie wächst von Jahr zu Jahr, die Leute beginnen, Spiele ernster zu nehmen. Ich habe darüber in meinem Beitrag geschrieben