Las Palmas de Gran Canaria – Inselhauptstadt mit vielen Facetten
Die Inselhauptstadt von Gran Canaria ist gleichzeitig die größte Stadt der Kanaren. Las Palmas bietet seinen Besuchern mit vielen Sehenswürdigkeiten, Museen, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, einem tollen Strand und eine ausgewogene Kombination aus Kultur, Sightseeing, Shopping, Sonne und Meer.
Die Altstadt von Las Palmas – Das Flair aus vergangenen Zeiten
Vegueta, das älteste Viertel
Hier befindet sich die sehr schöne Altstadt mit vielen hübschen und gepflegten Gebäuden, engen Gassen, günstigen Restaurants und Bars sowie vielen Sehenswürdigkeiten.
Den unübersehbaren Mittelpunkt von Vegueta bildet die fünfschiffige Kathedrale Santa Ana aus dem Jahre 1497, Sitz des Bischofs der Kanarischen Inseln. Ein Besuch des Kirchturms der Kathedrale ist empfehlenswert, da man von dort aus einen sehr schönen Ausblick über die gesamte Stadt genießt.

Die Casa de Colón, in dem das Kolumbus-Museumuntergebracht ist (s. Museen) und das alte Rathaus, ein klassizistischer Bau aus dem Jahre 1853 liegen in direkter Nachbarschaft zur Kathedrale.
In den Markthallen findet man kein Touristeneinerlei sondern es handelt sich vielmehr um einen authentischen einheimischen Markt mit echten kanarischen Spezialitäten.
Vegueta ist der Stoff für Reise-Blogger aus aller Welt, die mit ihrer Vlog Kamera das einzigartige Ambiente für ihre Berichte bannen wollen. Zum Shoppen gelangt man von Vegueta zu Fuß in wenigen Schritten in den Stadtteil Triana.
Der Stadtteil Triana – Einkaufsmeile
Die Fußgängerzone ist geprägt durch die wunderschönen denkmalgeschützten Bürgerhäuser aus verschiedenen Epochen, die heutzutage eine Vielzahl verschiedener Geschäfte beherbergen. Hier ist für jeden Geldbeutel etwas dabei: Von eleganten Boutiquen bis zu den großen Modefilialen bekannter internationaler Marken.
Las Palmas – Hafenviertel und Fischerort

Von der Altstadt Vegueta erreicht man über den palmengesäumten Küstenboulevard direkt am Meer entlang den Hafen Puerto de La Luz. Das Fischerviertel San Cristobál, das direkt am Meer errichtet wurde, liegt in entgegengesetzter Richtung.
Puerto de la Luz
Der Puerto de la Luz gilt als der größte Hafen Spaniens und macht mit seinen dazugehörigen Industriegebieten gut ein Drittel des Stadtgebiets von Las Palmas aus. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Hafen von Las Palmas zu einem der wichtigsten Kreuzfahrthäfen der Welt entwickelt. Gegenwärtig werden hier jedes Jahr über 600.000 Kreuzfahrer abgefertigt. Damit ist er auch das Ziel der Ozeanriesen. Die Mole für die Kreuzfahrtschiffe liegt direkt am Einkaufszentrum „El Muelle“ welches als Tor vom Hafen in die Innenstadt gilt. Mit Taxis und dem öffentlichen Personennahverkehr sind die Passagiere schnell in der Altstadt und können so bei ihrem Tagesbesuch bequem die Stadt erkunden.
Im Hafengebiet befinden sich ebenfalls die Terminals für die Fähren zu den Nachbarinseln und zum spanischen Festland. Über eine Million Fährreisende kommen hier jährlich an oder reisen ab. Als Logistikgroßkreuz für den Mittelatlantik verbindet er den Warenverkehr von Europa mit den amerikanischen Kontinenten, Asien und Afrika. Mehr als 180 Häfen weltweit werden von hier aus angesteuert. So gehört er zu den drei wichtigsten Warenumschlagshäfen Spaniens und ist weltweit unter den Top 100. Aufgrund der reichen afrikanischen Fischgründe werden im Puerto de la Luz jährlich etwa 400.000 Tonnen gefrorenem Fisch auf den Weg gebracht. Der angeschlossene Sporthafen ist mit seinen 850 Liegeplätzen der größte von Gran Canaria.
San Cristóbal
Das „Barrio de San Cristobal“ liegt direkt am Meer. Es ist ein etwas baufälliges, aber ursprüngliches Fischerdorf mit bunt bemalten alten Häusern. Das Meer ist dort sogar an schönen Tagen recht wild. Es gibt ein paar günstige Fischrestaurants, wo der Fisch sozusagen fangfrisch serviert wird. Kommunikation findet allerdings ausschließlich auf Spanisch statt.
Die Museen
Wissenswertes über kanarische Kunst und Kultur der Vergangenheit & Gegenwart

Casa Colon – Geschichtliches Museum
Für einen kleinen Eintritt hat man hier ein schönes und informatives Museum. In der Casa de Colón kann man die Reisen von Columbus nachempfinden und die Besiedlung Amerikas wird geschichtlich aufgearbeitet. Es ist eine lohnende Ausstellung. Es werden viele Fundstücke von seinen Expeditionen sowie Kartensammlungen, die Modelle der Schiffe und viele Gemälde ausgestellt.
Das Museo Canario – Archäologisches Museum
Es ist ein kleines Museum in einem der Altstadtpaläste von Las Palmas. Hier wird anhand wohlsortierter Relikte relativ anschaulich über das tägliche Leben der Ureinwohner bis zur Zeit der Eroberung durch die Spanier vor ca. 500 Jahren berichtet. Auf zwei Etagen werden archäologische (Scherben, Gefäße, Knochen, Steine und Figuren) und anthropologische (Mumien, Skelette) Exponate zur Geschichte der Guanchen präsentiert. Neben den ausgestellten Funden erwarten den Besucher viele interessante Informationen über die Guanchen (Gesellschaft, Religion, Kultur, Agrikultur, Handwerk u. v. m.).
Museo Elder – Wissenschaftsmuseum
Im Museo Elder bekommt der Besucher einen Einblick in die technische Geschichte und Entwicklung. Vieles ist mit 3D Kino Vorführungen multimedial aufbereitet. Da man viel interaktiv ausprobieren kann, ist dieses Museum für Kinder und Jugendliche optimal. So wird ihnen auf spielerische Art das Thema Wissenschaft und Technik näher gebracht. Die Eintrittskarte gilt den ganzen Tag, sodass man zum Mittagessen eine Pause einlegen kann.
Die Stadtparks
Kleine Oasen inmitten des regen Treibens der Stadt laden zum Verweilen

Parque Santa Catalina
Dieser Park liegt ganz Zentral, zwischen Hafen und dem Strand. Mit sehr schön angelegten Blumenbeeten eignet er sich hervorragend zur Entspannung. Bushaltestellen, die Touristeninformation und zwei tolle Cafés befinden sich ganz in der Nähe. In der Südost-Ecke des Parks sind auf steinernen Sockeln zahllose Fahnen als Mosaik angebracht.
Parque San Telmo
Der Parque de San Telmo liegt am Ende der Fußgängerzone Triana und bietet seinen Besuchern unter großen Lorbeerbäumen schattige Plätzchen in netter Atmosphäre. Sehenswert sind der „Kiosko Modernista“, ein orientalischer Jugendstil Pavillon mit Café und die kleine Fischerkapelle Ermita de San Telmo, die man unbedingt besuchen sollte.
Parque Doramas
Der Park ist klein und übersichtlich. Es gibt viele schöne große Palmen, einen Teich mit Fischen und viele verschiedene Pflanzen: Eine wunderschöne und sehr gepflegte Anlage, ein Ort der Entspannung und Ruhe – mit vielen Sitzmöglichkeiten.
Las Palmas – Natur und Vegetation

Der Stadtstrand – Las Canteras
Ein sehr gepflegter kilometerlanger Stadtstrand aus feinem Sand. Ein Riff bändigt den rauen Atlantik für die Badegäste. Die Strandpromenade ist gesäumt von Restaurants, Terrassencafés, Läden, einigen kleineren Verkaufsständen und auch Musikern und lädt förmlich zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Jardin Canario
Ein wunderschön angelegter botanischer Garten bei Tafira Alta mit weitläufiger Anlage. Er beherbergt unzählige endemische Pflanzenarten wie Kakteen, Fettpflanzen, Palmen und Drachenbäume. Das Gelände ist zwar sehr gut gepflegt allerdings naturbelassen und kann daher zuweilen etwas unwegsam werden. Der Eintritt ist frei!
Caldera de Bandama
Ein vulkanischer Krater inmitten eines Siedlungsgebietes, mit Hotel und Golfplatz am Rand und einer kleinen Finca am Kraterboden. Der Ausblick auf das Meer und die Bergwelt von Gran Canaria ist atemberaubend, zudem hat man einen uneingeschränkten Blick auf die Hauptstadt Las Palmas.
Ein Las Palmas Besuch wird mit Sicherheit nicht langweilig, ganz im Gegenteil das Angebot dürfte eher den Rahmen eines Tagesausflugs sprengen! Lernen Sie die emblematischen Stellen und schönsten Stätten auf unseren Ausflügen kennen.
La Palmas BOOTSTOUREN
La Palmas BUGGY TOUREN
La Palmas BUS & JEEP TOUREN
-
Privater Reiseführer Service Gran Canariaab € 85,005.00 von 5
-
Bustour Aromen des Nordens von Gran Canariaab € 46,005.00 von 5
-
Bustour Las Palmas de Gran Canaria entdeckenab € 30,00
-
Bustour Gran Canarias Berggipfelab € 46,004.80 von 5
-
Bustour die Schätze Gran Canariasab € 46,005.00 von 5
La Palmas FAHRRADTOUREN
La Palmas TAUCHEN & SCHNORCHELN
La Palmas DELFINE & WALE
La Palmas ANGELTOUREN
La Palmas PFERDE & KAMELE
La Palmas QUAD TOUREN
La Palmas SEGWAY TOUREN
-
Las Palmas Segway City Tour 2 Stundenab € 65,004.78 von 5
-
Las Palmas Segway City Tour 1 Stundeab € 45,005.00 von 5
-
Las Palmas Tapas & Segway Tourab € 55,00
La Palmas WANDERUNGEN
-
Privater Reiseführer Service Gran Canariaab € 85,005.00 von 5
-
Wandern im Lorbeerwald Gran Canariaab € 65,005.00 von 5