Geführte Stadtbesichtigungen – mit dem Segway durch Las Palmas und andere Städte der Urlaubsinsel Gran Canaria
Das trendige Spaßmobil Segway ist natürlich auch auf Gran Canaria vertreten. Fröhliche und ungezwungene Stadtsafaris auf dem Segway werden zum Beispiel in Las Palmas angeboten. Eine Las Palmas Besichtigung auf eine besondere Art. Die Fahrt auf dem witzigen Gefährt ist absolut mühelos, macht Spaß und man erhält zudem einen guten Eindruck über die Hauptstadt von Gran Canaria und seine Geschichte. Aber auch in Maspalomas, Playa del Ingles oder Puerto Rico müssen Sie auf einen solchen Spaß nicht verzichten.
Index
Segway Touren in Las Palmas
Die Segway Tour durch Las Palmas ist eine gelungene Mischung zwischen dem besonderen Fahrerlebnis des trendigen Gefährts und einer informativen Stadtführung. Bei der Tour erhalten Sie einen ersten Überblick über die Hauptstadt von Gran Canaria und zudem viele Interessante Informationen über Geschichte und Gegenwart der Stadt sowie den einen oder anderen nützlichen Insidertipp zur Gestaltung des Las Palmas Aufenthalts oder Urlaubs im Anschluss an die Stadtbesichtigung.
Jeder Teilnehmer erhält einen eigenen Segway. Vor der Tour bekommt man natürlich eine genaue Einweisung in die Funktionsweise des Geräts und hat genügend Zeit für entsprechende Fahrübungen. Meist sind kaum 5 Minuten notwendig, um sich auf dem Fahrzeug sicher zu fühlen. Einzige Voraussetzung ist ein Mindestgewicht 45 Kilogramm. Jeder Teilnehmer erhält einen Helm. Gefahren wird in Reih und Glied hintereinander, der Guide vorne weg und gibt Richtungsanweisungen.
Auf dem Segway ist man natürlich schneller unterwegs als zu Fuß und daher kommt man in der verfügbaren Besichtigungszeit in Las Palmas dementsprechend weiter herum als bei einer gewöhnlichen Stadtbesichtigung. Die Segway-Stadtführer sind sehr professionell und selbstverständlich gut Informiert.
Segway Touren in Playa del Ingles und Maspalomas
Im Süden der Insel geht es mit dem Segway entlang der der Küstenpromenade, immer den herrlichen Sandstrand im Blick. Sie starten in Playa del Ingles und Ihr Segway bringt Sie entlang autofreier Strecken sicher und gemütlich nach Maspalomas. Bewundern Sie die Dünen, während Sie bequem dahingleiten. Bevor Sie an der Strandpromenade von Meloneras ankommen, um dort einen Kaffee zu genießen, passieren Sie den Leuchtturm Faro de Maspalomas, der auf jeder Liste der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria stehen sollte.
Was ist ein Segway?
Der Segway ist ein sehr gut ausgeklügeltes, fast schon geniales, elektrisches Einzelpersonen-Transportmittel. Es hat zwei nebeneinanderliegende Räder auf der Selben Achse. Das Fahrzeug ist selbstbalancierend; das bedeutet, es hält sich samt Fahrer konstant im Gleichgewicht. Es ist außerdem ganz leicht bedienbar. Daher ist das Fahren entsprechend schnell erlernt.
Der Fahrer steht auf einer Plattform zwischen den zwei Rädern des Segways und hält sich an der Lenkstange fest. Segway Kenner wissen um den enormen Fahrspaß des lustigen Fahrzeugs. Es ist, als würde man über den Boden schweben.
Elektronik, Batterie sowie Motor sind versiegelt daher ist das Fahrzeug auch bei Nässe nutzbar und absolut Geländegängig. So dass in vielen Gegenden auch Off-Road Touren in der freien Natur auf rauen und wechselhaftem Grund wie Gras oder Erde angeboten werden. Es kann Steigungen von bis zu 45% überwinden.
Wie funktioniert Segway Fahren?
Die Fortbewegung und Lenkung des beliebten Gefährts erfolgt ausschließlich durch Gewichtsverlagerungen seines Fahrers. Daher es gibt keine Bedienelemente wie Bremsen oder Gaspedal. Ein elektronischer Regelkreis sorgt dafür, dass der Segway in die Richtung fährt, in die sich sein Fahrer lehnt. Man lehnt sich etwas nach vorne und der Segway setzt sich in Bewegung man lehnt sich zurück und es verlangsamt sich wieder. Die Fortbewegung erfolgt für den Fahrer im Prinzip ganz intuitiv.
Die Kurvenfahrt wird durch die unterschiedliche Drehzahl der Räder ermöglicht. Jedes einzelne Rad wird von einem eigenen Elektromotor separat angetrieben. Der Fahrer verlagert sein Körpergewicht und schwenkt die Lenkstange dabei mit nach rechts oder links. Diese Bewegung wird von den Neigungssensoren wahrgenommen, die bewirken, dass das jeweilige Rad sich langsamer dreht und verursacht dadurch die Kurvenfahrt.
Das Fahrzeug ist außerdem auch für Innenräume konzipiert die Reifen sind so entworfen, dass sie Bodenbeläge nicht beschädigen und die Achse ist nicht breiter als ein gängiger Türrahmen. Die Steuermöglichkeit ist zudem so präzise, dass man das Segway auch in kleinste Räume wie zum Beispiel Fahrstühle hineinmanövrieren kann.
Die Maximalgeschwindigkeit des Gefährts ist 20 km/h. Und auch bergab kann das Gefährt diese Geschwindigkeit nicht überschreiten. Dafür sorgt der „Speed Limiter“ der ausgeklügelte Mechanismus sorgt dafür, dass die Lenkstange nebst Fahrer bei Bergabfahrten automatisch zurückgedrückt wird und drosselt dadurch die Geschwindigkeit des Segway.
Segway Tours in Gran Canaria
Wie ist die Reichweite eines Segways?
Betrieben wird das Segway von einem Lithium-Ionen-Akku. Die Reichweite ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einem spielt das Gewicht des jeweiligen Fahrers eine entscheidende Rolle, aber auch Steigungen, Reifendruck, Fahrweise oder Windverhältnisse sind für die Reichweite entscheidend. Grundsätzlich kann man von einer durchschnittlichen Reichweite von 35 Kilometer ausgehen.
Wo kommt das Segway her?
Gedacht war der Segway von seinem Erfinder Dean Kaman 2001 zunächst für den Elektrorollstuhl iBot. Daraus entwickelte sich dann die Idee eines ernst zu nehmenden Verkehrsmittels für Jedermann mit dem Grundgedanken, die kritische Verkehrssituation auf öffentlichen Straßenverkehr durch den Segway zu entspannen. Darüber hinaus ist der umweltfreundliche Transporter nahezu geräuschlos und emissionsfrei.
Letztlich wurde aus dem Segway jedoch ein Trendfahrzeug, das vor allem die Freizeitindustrie nutzt. Zum einen entstanden rund um den Segway Funsportarten wie das Segway Polo und zum anderen werden mittlerweile in fast allen wichtigen europäischen Metropolen, sowie auch auf Gran Canaria die geführten Stadtführungen mit dem Segway angeboten und Segwayparcours sind bei Unternehmen für Teamenbuildingmaßnahmen heutzutage sehr gefragt.
Lesen Sie unsere FAQs, kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular hier, per E-Mail an info@cancograncanaria.com oder per WhatsApp +34 633 533 444. Unsere Bürozeiten: 08:00 – 20:00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!